Standorte
Polizeistern290607
a_file000MA23280591-0002

Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht verstehen

auf dieser Seite möchten wir die Standorte von Dienststellen der Deutschen Volkspolizei vorstellen. Durch das anklicken der einzelnen Markierungen, sind weitere Informationen hinterlegt. Sollten einige Standorte unrichtig sein, würden wir uns über einen Hinweis freuen.

Standortübersicht

Stellvertreter des Ministers Kampfgruppen / Bereitschaften

Nr.

Bezeichnung

Ort

Einsatzraum

Unterstellung

Name

Bemerkungen

1.

VPB

Schwerin

Bezirk Schwerin

C-BDVP

Karl Liebknecht

 

2.

VPB

Stralsund

Bezirk Rostock

C-BDVP

Erich Weinert

...

3.

VPB

Potsdam-Eiche

Bezirk Potsdam

C-BDVP

Hans Marchwitza

Ausbildung von Unterführern der VPB

4.

VPB

Magdeburg

Bezirk Magdeburg

C-BDVP

Wilhelm Pieck

...

5.

VPB

Leipzig

Bezirk Leipzig

C-BDVP

Otto Heckert

...

6.

VPB

Halle

Bezirk Halle

C-BDVP

Hans Beimler

Reservisten-Ausbg.

7.

VPB

Erfurt

Bezirk Erfurt

C-BDVP

Dr. Theodor Neubauer

 

8.

VPB

Dresden

Bezirk Dresden

C-BDVP

Dr. Kurt Fischer

...

9.

VPB

K.-Marx-Stadt

Bezirk Karl-Marx-Stadt

C-BDVP

Ernst Schneller

...

10.

VPB

Rudolstadt

Bezirk Gera

C-BDVP

Georg Schumann

 

11.

VPB

Magdeburg

DDR

Minister

Ernst Thälmann

 

12.

VPB

Halle

DDR

Minister

Bernhard Koenen

 

13.

VPB

Meiningen

Bezirk Suhl

C-BDVP

Magnus Poser

 

14.

VPB

Neustrelitz

Bezirk Neubrandenburg

C-BDVP

Hans Kahle

Ausbildung von Unterführern der VPB-Artillerie

15.

VPB

Eisenhttenstadt

Bezirk Frankfurt

C-BDVP

John Schehr

Ausbildung von Unterführern der VPB-SPW

16.

VPB

Cottbus

Bezirk Cottbus

C-BDVP

Georgi Dimitroff

Ausbildung von Unterführern der VPB

17.

VPB

Basdorf

DDR

Minister

Conrad Blenkle

Ausbg. vorverpflichteter Polizisten;

18.

VPB

Basdorf

Bezirk Berlin

Präs. PDVP

Heinrich Rau

Ausbg. vorverpfl.Poliz.; Einnahme W-Bln.

19.

VPB

Basdorf

Bezirk Berlin

Präs. PDVP

Robert Uhrig

Ausbg. vorverpfl.Poliz.; Einnahme W-Bln.

20.

VPB

Potsdam

DDR

Minister

Käthe Niederkirchner

 

21.

VPB

Leipzig

DDR

Minister

Arthur Hoffmann

...

Weitere Kasernierte Einheiten und Truppenübungsplätze

Nr.

Bezeichnung

Ort

Einsatzraum

Unterstellung

Name

Bemerkungen

9. VP-Kp.

...

Potsdam-Eiche

DDR

C-BDVP Ptd.

Anti-Terror-Einheit (Pedant zur GSG-9 /BGS) 1

 

(22.)

NaB

Basdorf

DDR

StM Na.

Rudolf Gyptner

Sicherstellung Führungsverbindungen

(23.)

AO

Gielsdorf (Eichbrand)

(Strausberg)

Ltr.DSt.Bbg.

...

Ausbildungsobjekt

(24.)

SO

Freudenberg

(Strausberg)

Minister

 

Sonderobjekt/Führungsstelle des MdI

10.

Kp.

Berlin-Blankenburg

DDR

StM VD

Rudolf Tittelbach (FDJ-GO)

Verpflegungsversorgung / Bewaffnung u, Ausrüstung

-

Na.-Kp.

Dommitzsch

DDR

StM Na.

Joseph Giefer

Ausbg. Unterführer (Uffz.)

-

TüP-I

Belzig

DDR-Süd

StM KG/B

...

...

-

TüP-II

Neuruppin

DDR-Nord

StM KG/B

...

...

-

TüP-Kroppen

Kroppen

TüP-OHS

Kdr. OHS

...

...

-

OHS

Dresden

DDR

StM KG/B

Artur Becker

Ausbildung Truppenoffiziere

Abkürzungen:

.

 

 

StM

Stellvertreter des Ministers und Chef der Deutschen Volkspolizei

DVP

Deutsche Volkspolizei

KG/B

Kommandeur Kampfgruppen der Arbeiterklasse/ Bereitschaften

PDVP

Präsidium der DVP Berlin

Ltr. Dst.

Leiter Dienststelle

BDVP

Bezirksverwaltung der DVP

Ltr.VPKA

Leiter Volkspolizei Kreisamt

VPB

Volkspolizei-Bereitschaft

K-VPB

Kommandeur VP Bereitschaft

SE

Sicherungseinheit (Wacheinheiten, materielle Sicherstellung)

StKuSC

Stellv. des K u. Stabschef

VPKA

VP-Kreisamt

KC

Kompaniechef

TüP

Truppenübungsplatz

Na

Nachrichten (Führungsverbindungen)

Transportpolizei-Einsatzkompanien/Bereitschaften

Nr.

Bezeichnung

Ort

Einsatzraum

Unterstellung

Bemerkungen

1.

TP-Kp.(B)

Bad Kleinen

Bezirk Schwerin

C-BDVP

...

2.

TP-Kp.(B)

Pasewalk

Bez. Neubrandenburg

C-BDVP

...

3.

TP-Kp.(B)

Eisenhüttenstadt

Bezirk Frankfurt/ O.

C-BDVP

...

4.

TP-Kp.(B)

Cottbus

Bezirk Cottbus

C-BDVP

...

5.

TP-Kp.(B)

Tharandt

Bezirk Dresden

C-BDVP

...

6.

TP-Kp.(B)

Naumburg

Bezirk Halle

C-BDVP

...

7.

TP-Kp.(B)

Spröda

Bezirk Leipzig

C-BDVP

...

8.

TP-Kp.(B)

Brandenburg

Bezirk Potsdam

C-BDVP

30. April 1980 aufgelöst!

Abkürzungen:


 

TP

Transportpolizei

(B)

Bereitschaft

 

Kp

Kompanie

 

 

Dienststellen der Deutschen Volkspolizei bis zur Ebene VPKA und Transportpolizei-Ämter

Präsidium der Volkspolizei Berlin

VPI Friedrichshain

VPI Pankow

VPI Köpenick

VPI Prenzlauer Berg

VPI Lichtenberg

VPI Treptow

VPI Mitte

VPI Weißensee

VPI Marzahn

VPI = Volkspolizeiinspektion

Bezirksbehörden der Deutschen Volkspolizei

01  Rostock

08  Halle

02  Schwerin

09  Erfurt

03  Neubrandenburg

10  Gera

04  Potsdam

11  Suhl

05  Frankfurt (Oder)

12  Dresden

06  Cottbus

13  Leipzig

07  Magdeburg

14  Karl-Marx-Stadt

Volkspolizeikreisämter, Volkspolizeiämter

VPKA

BdVP

VPKA

BdVP

Altenburg

13

Altentreptow

03

Angermünde

05

Anklam

03

Annaberg

14

Apolda

09

Arnstadt

09

Artern

08

Aschersleben

08

Aue

14

Auerbach

14

 

 

Bautzen

12

Beeskow

05

Belzig

04

Bernau

05

Bernburg

08

Bischofswerda

12

Bitterfeld

08

Borna

13

Brandenburg

04

Brand Erbisdorf

14

Bützow

02

Burg

07

Calau

06

Cottbus

06

Delitzsch

13

Demmin

03

Dessau

08

Dippoldiswalde

12

Doberan-Bad

01

Döbeln

13

Dresden

12

Dresden (Land)

12

Eberswalde

05

Eilenburg

13

Eisenach

09

Eisenberg

10

Eisenhüttenstadt

05

Eisleben

08

Erfurt

09

 

 

Finsterwalde

06

Flöha

14

Forst

06

Frankfurt Oder

05

Freiberg

14

Freienwalde - Bad

05

Freital

12

Fürstenwalde

05

Gadebusch

02

Gardelegen

07

Geithain

13

Genthin

07

Gera

10

Glauchau

14

Görlitz

12

Gotha

09

Gräfenhainischen

08

Gransee

04

Greifswald

01

Greiz

10

Grevesmühlen

01

Grimma

13

Grimmen

01

Großenhain

12

Guben

06

Güstrow

02

Hagenow

02

Hainichen

14

Halberstadt

07

Halle

08

Havelberg

07

Heiligenstadt

09

Herzberg

06

Hettstedt

08

Hildburghausen

11

Hohenmölsen

08

Hohenstein - Ernsttal

14

Hoyerswerda

06

Ilmenau

11

 

 

Jena

10

Jessen

06

Jüterbog

04

 

 

Kalbe

07

Kamenz

12

Klingental

14

Klötze

07

Karl-Marx-Stadt

14

Karl-Marx-Stadt (Land)

14

Königs Wusterhausen

04

Köthen

08

Kyritz

04

 

 

Langensalza - BAD

09

Leipzig

13

Leipzig (Land)

13

Liebenwerda - Bad

06

Lobenstein

10

Löbau

12

Lübben

06

Lübz

02

Luckau

06

Luckenwalde

04

Ludwigslust

02

 

 

Magdeburg

07

Malchin

03

Marienberg

14

Meiningen

11

Meißen

12

Merseburg

08

Mühlhausen

09

 

 

Nauen

04

Naumburg

08

Nebra

08

Neubrandenburg

03

Neuhaus a.R.

11

Neuruppin

04

Neustrelitz

03

Niesky

12

Nordhausen

09

 

 

Oelsnitz

14

Oranienburg

04

Oschatz

13

Oschersleben

07

Osterburg

07

 

 

Parchim

02

Pasewalk

03

Perleberg

02

Pirna

12

Plauen

14

Pößneck

10

Potsdam

04

Prenzlau

03

Pritzwalk

04

 

 

Quedlinburg

08

Querfurt

08

Rathenow

04

Reichenbach

14

Riebnitz-Damgarten

01

Riesa

12

Rochlitz

14

Röbel

03

Roßlau

08

Rostock

01

Rudolstadt

10

Rügen

01

Saalfeld

10

Saalkreis

08

Sangerhausen

08

Salzungen - Bad

11

Salzwedel

07

Sebnitz

12

Seelow

05

Senftenberg

06

Sömmerda

09

Sondershausen

09

Sonneberg

11

Sondershausen

09

Sonneberg

11

Suhl

11

Spremberg

06

Schleiz

10

Schmalkalden

11

Schmölln

13

Schönebeck

07

Schwarzenberg

14

Schwedt

05

Schwerin

02

Stadtroda

10

Staßfurt

07

Stendal

07

Sternberg

02

Stollberg

14

Stralsund

01

Strausberg

05

Strasburg

03

Tangerhütte

07

Templin

03

Teterow

03

Torgau

13

Ueckermünde

03

 

 

Wanzleben

07

Waren

03

Weimar

09

Weißenfels

08

Weißwasser

06

Werdau

14

Werningerode

07

Wismar

01

Wittenberg

08

Wittstock

04

Wolgast

01

Wolmirstedt

07

Worbis

09

Wurzen

13

Zeitz

08

Zerbst

07

Zeulenroda

10

Zittau

12

Zossen

04

Zschopau

14

Zwickau

14

 

 

Volkspolizeikreisämter mit Stadt- und Landkreisen ohne VP Ämter

Rostock,Stralsund,Wismar

 

Erfurt, Weimar

 

Schwerin

 

Gera, Jena

 

Potsdam, Brandenburg

 

Suhl

 

Eisenhüttenstadt

 

Görlitz

 

Cottbus

 

Zwickau, Plauen

 

Halle-Neustadt ist Stadtkreis. Das zuständige VPKA ist Halle

Transportpolizeiämter

01 Rostock  (Sitz Stralsund)

08 Halle

02 Schwerin

09 Erfurt

03 Neubrandenburg (Sitz Pasewalk)

10 Gera (Sitz Saalfeld)

04 Potsdam

12 Dresden

05 Frankfurt Oder

13 Leipzig

06 Cottbus

14 Karl-Marx-Stadt

07 Magdeburg

15 Berlin

 

besucherzaehler-kostenlos.de 

Bei dem Besucherzähler werden weder IP Adressen noch persönliche Daten gespeichert.